Seit dem Erscheinen meines Buches «Odilia – Lebensspuren und Heilimpulse» im Herbst 2013 habe ich viele persönliche und bewegende Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern bekommen, die mich sehr berührt haben. Mir wurde dadurch immer klarer: Die heilige Odilia – diese bedeutende mittelalterliche Frauengestalt aus der Merowingerzeit – ist nicht nur eine historische Persönlichkeit, sondern sie kann uns sehr nah und präsent sein, wenn wir eine innerliche Herzensbeziehung zu ihr aufbauen. Dies liegt an uns! Es ist die heilende Heilige, die einen besonderen Heilimpuls initiierte, der weit in die Gegenwart und Zukunft weist.
Ich freue mich, dass ich auch dieses Jahr zahlreiche Führungen und
Exkur-sionen zur heiligen Odilia mit verschiede- nen Veran- staltern in
Arlesheim und auf dem Odilienberg durchführen kann (siehe
unter Veranstaltungen).
Gerne stehe ich zur Verfügung für
individuell gebuchte Führungen zum Thema «Auf den Spuren der heiligen
Odilia»
Variante 1: Rundgang vom Arlesheimer Bauerngarten über die
Ermitage zum Hohlen Felsen;
Variante 2: Der Odilienberg und seine beiden
Frauenklöster.
Kosten: in Rücksprache mit mir (siehe Kontakt).
Siehe auch unter: «Meine Angebote».
In der Ermitage in Arlesheim
In St. Ottilien bei Freiburg i.Br.
Auf dem Odilienberg im Elsass
Bei der Ruine des Klosters Nieder- münster am Fusse des Odilien- bergs